Personalversammlungen 2025 | Einladung
Bei den Personalversammlungen stellt der Personalrat seine Arbeit dar. Außerdem beschäftigen wir uns immer mit einem aktuellen Thema. In diesem Jahr heißt es
„… und wer schützt mich? Umgang mit grenzverletzendem Verhalten gegenüber Beschäftigten an Förder- und Klinikschulen.“
Neben Vertreter:innen der Dienststelle ist ein Polizist und Trainer eingeladen, der eine Einführung zum Thema geben wird.
Jede(r) kann Fragen stellen oder Anträge stellen. Eingeladen sind Lehrkräfte, MPT, Alltagshelfende, Vertretungslehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte, die beim Land NRW beschäftigt sind. Zudem kann man viele – vielleicht lange nicht gesehene – Kolleg:innen treffen. Im Jahr 2025 wird es wieder zwei Personalversammlungen geben:

Montag, den 26. 05. 2025 ab 13.00 Uhr in Olpe, Berufskolleg des Kreises Olpe, Kurfürst-Heinrich-Straße 34
Die Schulen, die nach Olpe eingeladen sind, werden gesondert benachrichtigt!
HPR Info: Dolmetscher für AO-SF, Entfristung
Der Hauptpersonalrat informiert über die Möglichkeit der Entfristung für Vertretungslehrkräfte, die mindestens drei Jahr im Schuldienst beschäftigt waren. Zudem gibt es weiterhin Mittel für Dolmetscher in AO-SF Verfahren.
Pausenerlass für GG- und KM-Schulen
In seinem Info aus dem März 2025 erläutert der Hauptpersonalrat die aktuelle Entwicklung im Zusammenhang mit dem sog. Pausenerlass und stellt klar, dass dieses Thema nicht von ihm initiiert wurde. Ebenfalls erläutert er seine Position bezüglich der Anrechnung von Pausen, Freizeit, Essenszeiten, pflegerischen Tätigkeiten etc. auf die Pflichtstunden der Lehrkräfte.
Seiteneinstieg für das Lehramt Förderschulen
Der Mangel an Lehrkräften wird an den Förderschulen immer größer. Deshalb ist jetzt auch der Seiteneinstieg möglich, ohne dass man ein Lehramt studiert hat. Der Hauptpersonalrat informiert über die Bedingungen in seinem Info. In einem weiteren Info aus dem Jahr 2025 werden Bedingungen für bestimmte Ausbildungen und Berufsgruppen dargestellt.
Voraussetzungslose Teilzeit
Mit ihrem „Handlungskonzept Unterrichtsversorgung“ hat die Schulministerin den Bezirksregierungen vorgegeben, Anträge auf „voraussetzungslose Teilzeitbeschäftigungen“ intensiver zu prüfen. Dies führt vermehrt zu Ablehnungen von Anträgen. Hier gibt es unser aktuelles Info dazu.
Kinderbetreuungstage / Begleitung von Kindern mit schweren Behinderungen im Krankenhaus
Welche Freistellung steht Lehrkräften zur Betreuung von kranken Kindern zu? Wie kann ich ein Kind mit einer schweren Behinderung bei einem Krankenhausaufenthalt begleiten? Diese Fragen beantwortet ein Info des Hauptpersonalrates.
Gesundheit für Lehrkräfte: Das Programm des Arbeitsmedizinischen Dienstes für die Bezirksregierung Arnsberg
Der BAD, der Arbeitsmedizinische Dienst bietet eine große Zahl von Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schulleitungen, wie z.B. Resilienztraining, Stressabbau, Gesunde Führung u.a.m. Das Programm für den Bereich der Bezirksregierung Arnsberg kann hier heruntergeladen werden.
Schule wird digitaler – wir sitzen alle häufiger vor Bildschirmen
Schule wird digitaler, das heißt, das wir häufiger vor dem Bildschirm sitzen. Bildschirmarbeit kann den Augen schaden. Deshalb bietet unser Arbeitsmedizinischer Dienst BAD eine sogenannte Bildschirmvorsorgeuntersuchung an. Sie sieht einen Sehtest unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen am Bildschirmarbeitsplatz und eine entsprechende Beratung vor. Die Teilnahme an der Vorsorge ist für Lehrkräfte freiwillig und kostenlos. Die Vorsorge hat das Ziel, Beschwerden, die durch Tätigkeiten an Bildschirmen entstehen können, frühzeitig zu erkennen und zu reduzieren.
Anmelden kann man sich hier:
http://www.terminland.de/bad-brarnsberg-bildschirmarbeitsplatz
Neuer Personalrat
Der neu gewählte Personalrat hat sich zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung getroffen.

Wahlergebnisse der Personalratswahl 2024
Am 13. 06. ist mit Unterstützung zahlreicher Wahlhelfer:innen die Personalratswahl ausgezählt worden.
Auf die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft entfielen 12 Sitze, auf den Verband Bildung und Erziehung 5 Sitze. Die Wahlbeteiligung lag im Bezirk Arnsberg bei 47%. Wer gewählt worden ist, ist hier abzurufen.
Wir danken allen, die sich an der Wahl beteiligt haben und der Gewerkschaft oder dem Verband ihr Vertrauen ausgesprochen haben!
Der neu gewählte Personalrat hat sich am 18. 06. konstituiert und hat ab dem 01.07. 2024 seine reguläre Arbeit aufgenommen. Ganz herzlichen Dank auch an den Wahlvorstand, der die Wahl vorbildlich organisiert hat!
Materialien zu den Personalversammlungen 2024
Materialien zu den Personalversammlungen in Schwerte und Olpe sind hier einzusehen.


BEM – Gespräche und Dienstgespräche
Der Personalrat bietet Beschäftigten an, sie zu Gesprächen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) oder zu Dienstgesprächen zu begleiten. Bislang wurden uns bei BEM Gesprächen die Privatadressen der betroffenen Lehrkräfte mitgeteilt. Diese stehen uns jetzt nicht mehr zu Verfügung.
Egal ob Einladung zu einem BEM-Gespräch oder eine Einladung zu einem Dienstgespräch: Die betroffenen Lehrkräfte sollten sich vor jedem Gespräch beim Personalrat beraten lassen. Nehmen Sie unsere Kontaktangebote an und stimmen Sie ein weiteres Vorgehen mit uns ab. Ob die Begleitung eines Personalratsmitgliedes sinnvoll und angezeigt ist, muss dann im Laufe des Beratungsgespräches gemeinsam entschieden werden. Da der Personalrat in der Regel nicht über die Einladungen zu Dienstgesprächen informiert wird, müssen in diesem Fall die betroffenen Lehrkräfte von sich aus Kontakt mit dem Personalrat aufnehmen!
Alltagshelfende an Förderschulen in NRW
Wenn Schulen es wollen können zukünftig sogenannte Alltagshelfer:innen befristet eingestellt werden. Sie sollen die Lehrkräfte bei einfachen Tätigkeiten entlasten. Der Hauptpersonalrat hat ein Info zu zu diesen Alltagshelfern herausgegeben. Zudem hat das MSB eine FAQ – Liste online gestellt.
Personalratsbüro in Soest
Unser Büro ist nicht in Arnsberg sondern in Soest:
Stiftstr. 53, 59494 Soest
Postadresse und Telefonnummer:
Laurentiusstr. 1, 59821 Arnsberg
Tel: 02931 – 82 3201

Unser Büro in Soest