Warum Personalrat?
- Muss ich samstags an einer Fortbildung teilnehmen?
- Was mache ich, wenn meine Kinder krank sind?
- Wie können wir als Lehrerrat besser mit der Schulleitung zusammenarbeiten?
Das sind drei Beispiele aus ungezählten Anfragen, bei denen der Personalrat den Lehrkräften im letzten Jahr beratend zur Seite stand.
Die Personalratsmitglieder beraten die Beschäftigten telefonisch, persönlich oder per Mail zu allen Fragen rund um den Arbeitsplatz Förderschule und Klinikschule. Ausgehend von diesen Unterstützungsbitten führen wir Gespräche mit Schulaufsicht und Schulleitungen, um im Sinne der Beschäftigten Lösungen zu finden.
Hierbei wacht der Personalrat darüber, dass zugunsten der Beschäftigten geltende Gesetze und Verordnungen angewendet werden. Dem Personalrat gehören 17 Mitglieder an, die sich regelmäßig zu Personalratssitzungen treffen, an denen auch die Schwerbehindertenvertretung teilnimmt.
Ein Schwerpunkt der Personalratssitzungen ist die Bearbeitung der „Mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen“, die ohne Zustimmung des Personalrates von der Bezirksregierung nicht umgesetzt werden können.

Unser Büro ist in Soest:
Stiftstr. 53, 59494 Soest
Die Postadresse: Laurentiusstr. 1, 59821 Arnsberg
Besuche bitten wir telefonisch oder per E-Mail vorher zu vereinbaren.

Der Vorstand des Personalrates:

Peter Rieken | Vorsitzender des Personalrates
Tel: 02931 – 82 3201 | peter.rieken@bra.nrw.de

Dagmar Feldhaus | 1. Stellvertretende Vorsitzende
Tel: 0163 – 986 07 95 | dagmar.feldhaus@bra.nrw.de

Stefan Weide | 2. Stellvertretender Vorsitzender
Tel: 0231 – 317 61 10 | stefan.weide@bra.nrw.de
Liste der Mitglieder des Personalrates Förderschulen und Klinikschulen – Stand 8/2024